Teneriffa
Die größte Insel der Kanarischen Inseln. Aufgrund seiner günstigen Lage auch die Insel des ewigen Frühlings genannt. Das ursprünglich vulkanische Gebiet hat ein sehr abwechslungsreiches Mikroklima mit dem trockenen Süden und dem grünen, fruchtbaren Norden. Gelegen im blauen Atlantik mit klarem Himmel und viel Sonne. Was auffällt, ist die gegenwärtige positive Energie, wahrscheinlich aufgrund des vulkanischen Ursprungs. Die Insel ist wirtschaftlich abhängig von Tourismus, Bananenanbau, Weinbau und anderen Kulturen wie Kartoffeln.
Puerto de la Cruz
Im grünen Norden der Insel gelegen, begann hier der Tourismus und zog später in den trockenen Süden. Ein charmanter Hafen mit freundlichen Menschen und einem charakteristischen Zentrum.
Natur
Teneriffa zeichnet sich durch seine wunderbare Natur aus. Buchstäblich voll ist der Vulkan El Teide, der sich im Nationalpark befindet. Der El Teide ist mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens. Im Park gibt es schöne Wanderwege. Oft geht man über die Wolken, was an sich eine schöne Erfahrung ist
Ruhe
Die Insel und ihre Bewohner strahlen eine gewisse Ruhe aus, nicht dass es ruhig oder langweilig ist. Im Gegenteil, die wilde Natur und die sich ständig bewegenden Tenerifianer sorgen für die nötige Energie. Nur der Stress, wie wir ihn immer besser kennen, fehlt.
Kultur
Die Einwohner sind sehr gastfreundliche Menschen. Überwiegend katholisch mit vielen Heiligenfesten. In La Oratava gibt es zum Beispiel die Fronleichnamsfeste, bei denen das ganze Dorf mit schönen Blumenteppichen geschmückt ist. Aber auch der Karneval von Santa Cruz ist weltberühmt. Gourmet stellen wir euch verschiedene kanarische Gerichte wie Papas mit Mojosauce vor, aber auch das heimische Obst schmeckt frisch lecker wie der Fisch.
Aktivitäten
Neben den täglichen Anstrengungen für das Programm, gibt es Platz für eine Reihe von anderen Aktivitäten. Je nach Wetterlage bieten wir Ihnen ein unvergessliches Erlebnis von sportlich bis wissenschaftlich.